Álava
Álava (baskisch Araba) ist die südlichste der drei Provinzen der autonomen Gemeinschaft Baskenland in Spanien. Álava hat eine Fläche von 3.032,34 km² und 334.412 Einwohner (Stand 2022). Die Hauptstadt ist Vitoria-Gasteiz. Im Zentrum der Provinz befindet sich die ca. 260 km² große zur Provinz Burgos gehörende Exklave Condado de Treviño.
| Álava | |
|---|---|
| Wappen | Flagge |
| Bezeichnungen | |
| Spanischer Name: | Álava |
| Baskischer Name: | Araba |
| Basisdaten | |
| Staat: | Spanien |
| Autonome Gemeinschaft: | Baskenland |
| Hauptstadt: | Vitoria-Gasteiz |
| Amtssprachen: | Spanisch, Baskisch |
| Fläche: | 3.032,34 km² |
| Einwohner: | 334.412 (1. Jan. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 110 Einw./km² |
| Comarcas: | 7 |
| Gerichtsbezirke: | 2 |
| Gemeinden: | 51 |
| ISO-3166-2-Code: | ES-VI |
| Website: | www.alava.net |
| Lage der Provinz Álava | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.