Prypjat (Fluss)
Der Prypjat (ukrainisch Прип'ять, belarussisch Прыпяць Prypjaz, russisch Припять Pripjat, polnisch Prypeć, litauisch Pripetė, veraltet deutsch Pripetz) ist einer der größten Nebenflüsse des Dnepr in Belarus und in der Ukraine.
Prypjat – Prypjaz Pripetz, Прип'ять, Прыпяць, Припять (Pripjat) | ||
Daten | ||
Lage | Belarus | |
Flusssystem | Dnepr | |
Abfluss über | Dnepr → Schwarzes Meer | |
Quellgebiet | in der Oblast Wolyn 51° 30′ 25″ N, 24° 4′ 45″ O | |
Mündung | in den Kiewer Stausee 51° 9′ 31″ N, 30° 29′ 27″ O
| |
Länge | 775 km | |
Einzugsgebiet | 114.300 km² | |
Abfluss am Pegel Masyr | MQ |
370 m³/s |
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe | MQ |
460 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Pina, Jasselda, Bobryk, Zna, Lan, Slutsch, Pzitsch, Ipa, Brahinka | |
Rechte Nebenflüsse | Horyn, Stochid, Styr, Turija, Ubort, Usch, Slawetschna, Stwyha | |
Großstädte | Pinsk, Masyr | |
Kleinstädte | Naroulja, Tschornobyl | |
Der Prypjat bei Mosyr | ||
In seinem Quellgebiet in der Oblast Wolyn münden zwei Flüsse, der Turija und der Stochid rechtsseitig in den Prypjat. Beide Flüsse haben ihre Quellen in der Oblast Wolyn | ||
Im Mündungsgebiet fließt der Prypjat in den Dnepr | ||
Nachdem der Fluss die Oblast Wolyn verlassen hat, überquert er die Grenze zu Belarus |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.