Usch (Nordukraine)
Der Usch (ukrainisch Уж) ist ein 256 km langer, rechter Nebenfluss des Prypjat in Polesien in der Ukraine.
| Usch Уж | ||
| Daten | ||
| Lage | Oblast Schytomyr, Oblast Kiew (Ukraine) | |
| Flusssystem | Dnepr | |
| Abfluss über | Prypjat → Dnepr → Schwarzes Meer | |
| Quelle | im Rajon Jemiltschyne (Oblast Schytomyr) 50° 37′ 0″ N, 28° 6′ 47″ O | |
| Mündung | bei Tschornobyl in den Prypjat 51° 15′ 41″ N, 30° 15′ 52″ O
| |
| Länge | 256 km | |
| Einzugsgebiet | 8080 km² | |
| Abfluss Lage: 16 km oberhalb der Mündung |
MQ |
24,7 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Noryn | |
| Rechte Nebenflüsse | Weresna | |
| Mittelstädte | Korosten | |
| Kleinstädte | Luhyny, Narodytschi | |
| Gemeinden | Baraschi, Nedilyschtsche, Uschomyr, Bechy, | |
|
Usch mit Zuflüssen | ||
Er entwässert ein Areal von 8080 km² und wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist. Der mittlere Abfluss 16 km oberhalb der Mündung beträgt 24,7 m³/s. Der Fluss gefriert gewöhnlich zwischen November und der ersten Februarhälfte. Zwischen März / Mitte April wird er wieder eisfrei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.