Pugwash
Pugwash ist ein kleines Fischerdorf in Nova Scotia, Kanada. Die Ortschaft liegt an der Mündung des Pugwash River in die Northumberlandstraße. Der Name Pugwash stammt vom Mi’kmaq-Wort Paqweak, was „flaches Wasser“ bedeutet, in Anlehnung an den nahen Fluss. Da die Ortschaft auf einem 450 Meter dicken Salzdepot liegt, ist sie die Heimat der größten Salzmine in den Atlantischen Provinzen Kanadas. Bekannt wurde der Ort 1957 durch die Pugwash Conferences on Science and World Affairs, die 1995 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurden.
Pugwash | ||
---|---|---|
Lage in Nova Scotia | ||
Staat: | Kanada | |
Provinz: | Nova Scotia | |
County: | Cumberland County | |
Koordinaten: | 45° 51′ N, 63° 40′ W | |
Höhe: | 5 m | |
Fläche: | 9,81 km² | |
Einwohner: | 736 (Stand: 2016) | |
Bevölkerungsdichte: | 75 Einw./km² | |
Zeitzone: | Atlantic Time (UTC−4) | |
Postleitzahl: | B0K | |
Website: | www.pugwashvillage.com | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.