Pulschnitz (Saale)
Die Pulschnitz ist ein über 11 Kilometer langer linker Zufluss der „Sächsischen“ Saale im Landkreis Hof im nördlichen Bayern.
| Pulschnitz | ||
|
Münchberg – Fußgängerzone an der Pulschnitz | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 56114 | |
| Lage | Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge
| |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Teichauslauf bei Münchberg-Neutheilung 50° 11′ 0″ N, 11° 42′ 17″ O | |
| Quellhöhe | ca. 610 m ü. NHN | |
| Mündung | westlich von Weißdorf-Oppenroth in die Saale 50° 12′ 18″ N, 11° 50′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | 510 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 100 m | |
| Sohlgefälle | ca. 8,8 ‰ | |
| Länge | 11,4 km | |
| Einzugsgebiet | 28,11 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.