Pumpspeicherkraftwerk Żarnowiec
Das von 1973 bis 1983 errichtete Pumpspeicherkraftwerk Żarnowiec (polnisch Elektrownia Wodna Żarnowiec) ist mit einer Pumpleistung von 800 MW und einer Turbinenleistung von 716 MW das größte Pumpspeicherkraftwerk Polens. Es liegt am Südufer des Zarnowitzer Sees, an dem sich ebenfalls das unvollendete Kernkraftwerk Żarnowiec befindet.
Pumpspeicherkraftwerk Żarnowiec | ||
---|---|---|
Pumpspeicherkraftwerk Żarnowiec | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 54° 43′ 20″ N, 18° 4′ 56″ O | |
Land | Polen | |
Ort | Żarnowiec | |
Gewässer | Zarnowitzer See | |
Kraftwerk | ||
Betreiber | PGE Energia Odnawialna S.A. | |
Planungsbeginn | 1972 | |
Bauzeit | 1976–1983 | |
Betriebsbeginn | 1983 | |
Technik | ||
Engpassleistung | Turbinen: 716 Megawatt Pumpen: 800 Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe |
max. 125 m | |
Ausbaudurchfluss | 700 m³/s | |
Turbinen | 4 Francis-Pumpturbinen | |
Sonstiges |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.