Purussaurus
Purussaurus ist eine ausgestorbene Gattung der Krokodile (Crocodylia), die vermutlich die großwüchsigsten Vertreter innerhalb dieser Gruppe beinhaltet. Die Körperlänge der Individuen der größten Spezies, Purussaurus brasiliensis, wird auf bis zu 12,5 Meter geschätzt. Purussaurus gilt als Verwandter der Kaimane (Caimaninae), die wiederum zu den Alligatoren (Alligatoridae) gehören. Er lebte während des oberen Miozäns, vor etwa 15 bis acht Millionen Jahren, in der Nordhälfte Südamerikas. Purussaurus ist durch mehrere Schädelfunde und einzelne Wirbel und Rippen aus Venezuela, Kolumbien, Peru, Bolivien und dem brasilianischen Bundesstaat Acre bekannt.
Purussaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lebendrekonstruktion von Purussaurus brasiliensis | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberes Miozän | ||||||||||||
15 bis 8 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Purussaurus | ||||||||||||
Rodrigues, 1892 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.