Pyren

Pyren ist ein weißlich gelber Feststoff, der als Pulver oder als Plättchen anfällt. Es gehört zu den polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen.

Strukturformel
Allgemeines
Name Pyren
Andere Namen
  • Benzo[def]phenanthren
  • Tetracyclo[6.6.2.05,15.012,16]hexadeca-1,3,5,7,9,11,13,15-octaen
Summenformel C16H10
Kurzbeschreibung

In reinem Zustand farblose Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 129-00-0
EG-Nummer 204-927-3
ECHA-InfoCard 100.004.481
PubChem 31423
Wikidata Q415723
Eigenschaften
Molare Masse 202,26 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,21 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

156 °C

Siedepunkt

394 °C

Dampfdruck

0,2–4,9 mPa

Löslichkeit
  • nahezu unlöslich in Wasser (0,134 mg·l−1 bei 25 °C)
  • löslich in Diethylether, DMF und aromatischen Lösungsmitteln
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 410
P: 273
Zulassungs­verfahren unter REACH

besonders besorgnis­erregend: persistent, bio­akkumulativ und toxisch (PBT), sehr persistent und sehr bio­akkumulativ (vPvB)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.