Quadfeldmühlbach
Der Quadfeldmühlbach ist eine 8,82 km lange Abzweigung des Regens im Landkreis Cham in der Oberpfalz in Bayern. Der Quadfeldmühlbach ist kein eigentlicher Bach, sondern eine Verzweigung des Regens. Seine Quelle ist also keine richtige Quelle, sondern ein Abzweig des Regens an einem Wehr. Allerdings besteht der Quadfeldmühlbach schon mindestens seit dem 19. Jahrhundert. Er wurde wohl ursprünglich als Mühlbach für die 1838 erwähnte Quadfeldmühle angelegt. Er fließt er auf seiner ganzen Länge von fast 9 km in zahlreichen Mäandern durch die Ebene südlich von Cham, bevor er sich wieder mit dem Regen vereinigt.
Quadfeldmühlbach | ||
Quadfeldmühlbach bei Altenmarkt | ||
Daten | ||
Lage | Oberpfälzer Wald
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Regen → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Abzweigung vom Regen am Wehr bei Altenstadt, Bruckwiesen 49° 13′ 19″ N, 12° 38′ 28″ O | |
Quellhöhe | ca. 368 m ü. NHN | |
Mündung | nordöstlich von Michelsdorf von links in den Regen 49° 13′ 51″ N, 12° 38′ 25″ O | |
Mündungshöhe | ca. 365 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 3 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,34 ‰ | |
Länge | 8,8 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.