Queidersbach (Moosalbe)
Der Queidersbach – so die amtliche Bezeichnung, lokal auch die Steinalb – ist ein etwa 11 km langer Bach und ein rechter Zufluss der Moosalbe in Rheinland-Pfalz. Das Tal des Queidersbachs bildet die Grenze zwischen der Sickinger Höhe im Westen und dem Naturpark Pfälzerwald im Osten.
| Queidersbach auch: Steinalb am Unterlauf auch (fälschlich): Horbach | ||
|
Queidersbach an der Horbacher Mühle | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2642628 | |
| Lage | Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Moosalbe → Schwarzbach → Blies → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | „Steinalbquelle“: an der Ziegelsteige etwa 500 m nordwestlich von Bann Offenlegungspunkt: | |
| Quellhöhe | 346 m ü. NHN | |
| Mündung | im Nordwesten und gegenüber von Steinalben von rechts und Norden in die Moosalbe 49° 19′ 1″ N, 7° 39′ 2″ O | |
| Mündungshöhe | 260 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 86 m | |
| Sohlgefälle | 8 ‰ | |
| Länge | 10,7 km ab Offenlegungspunkt
| |
| Einzugsgebiet | 33,013 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.