Quibdó
Quibdó ist die Hauptstadt und Regierungssitz des Departamento del Chocó in Nordwest-Kolumbien. Die Stadt liegt am Ufer des Río Atrato in einer der bewaldetsten und niederschlagreichsten Regionen Kolumbiens in der Nähe des Naturparks Emberá mit mehreren Indigenen-Reservaten.
| Quibdó | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Lage der Gemeinde Quibdó auf der Karte von Chocó | |||
| Koordinaten | 5° 41′ 0″ N, 76° 39′ 0″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Kolumbien | ||
| Departamento | Chocó | ||
| Stadtgründung | 1648 | ||
| Einwohner | 116.256 (2019) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 3337 km2 | ||
| Bevölkerungsdichte | 35 Ew./km2 | ||
| Höhe | 43 m | ||
| Gewässer | Río Atrato | ||
| Postleitzahl | 720001–720009 | ||
| Vorwahl | 4 | ||
| Zeitzone | UTC−5 | ||
| Stadtvorsitz | Martín Emilio Sánchez Valencia (2020–2023) | ||
| Website | |||
Quibdó ist Sitz des Bistums Quibdó. Die Kathedrale ist dem Heiligen Franz von Assisi geweiht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.