Quintus Aurelius Pactumeius Fronto

Quintus Aurelius Pactumeius Fronto (vollständige Namensform Quintus Aurelius Pactumeius Publi filius Quirina Fronto) war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Senatorenstandes.

Durch eine Inschrift, die in Cirta gefunden wurde, ist belegt, dass Fronto durch Vespasian (69–79) in den Senat aufgenommen wurde (inter praetorios in senatu allecto ab Imperatore Caesare Vespasiano). Durch die Arvalakten für die Jahre 80/81 sowie durch die Fasti Septempedani ist belegt, dass Fronto im Jahr 80 zusammen mit Lucius Aelius Lamia Plautius Aelianus Suffektkonsul war.

Durch eine weitere Inschrift aus Cirta ist nachgewiesen, dass auch sein Bruder Quintus Aurelius Pactumeius Clemens durch Vespasian in den Senat aufgenommen wurde. Die beiden Brüder waren vor ihrer Erhebung in den Senatorenstand Angehörige des römischen Ritterstandes (Eques). Ihr doppelter Gentilname ist auf eine Adoption zurückzuführen; die Brüder waren die leiblichen Söhne eines Publius Pactumeius und wurden von einem Quintus Aurelius durch ein Testament adoptiert.

Fronto war in der Tribus Quirina eingeschrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.