Río Bío Bío
Der Río Bío Bío, auch Biobío, ist der zweitlängste Fluss in Chile. Er ist 380 Kilometer lang.
| Río Bío Bío | ||
|
Rio Bio Bio | ||
| Daten | ||
| Lage | Chile | |
| Flusssystem | Río Bío Bío | |
| Ursprung | Icalma-See und Galletue-See 38° 41′ 20″ S, 71° 15′ 27″ W | |
| Quellhöhe | 1160 m | |
| Mündung | bei San Pedro de la Paz in den Golf von Arauco (Pazifik) 36° 49′ 10″ S, 73° 9′ 52″ W | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 1160 m | |
| Sohlgefälle | 3,1 ‰ | |
| Länge | 380 km | |
| Einzugsgebiet | 24.264 km² | |
| Abfluss | MQ |
899 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Río de La Laja | |
| Durchflossene Stauseen | Ralco, Pangue | |
| Großstädte | Concepción | |
| Mittelstädte | San Pedro de la Paz | |
|
Mittellauf in den Anden | ||
Er verläuft etwa 500 Kilometer südlich von Santiago de Chile. Er entspringt dem Galletue-See in den Anden. Er fließt bei San Pedro de la Paz in den Golf von Arauco.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.