Ralco-Talsperre

Die Ralco-Talsperre ist die zweite Talsperre am Río Bío Bío in Chile nach der Talsperre Pangue. Sie wurde von 1998 bis 2002 südöstlich von Los Ángeles (Chile) in der Región del Bío-Bío gebaut. Sie ist im Besitz der Empresa Nacional de Electricidad S.A. Chile (ENDESA) und wird auch von ENDESA betrieben.

Ralco-Talsperre
Ralco-Talsperre
Größere Städte in der Nähe Los Angeles (Chile)
Koordinaten 37° 59′ 45″ S, 71° 31′ 0″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1998–2002
Höhe des Absperrbauwerks 155 m
Bauwerksvolumen 1,55 (oder 1,637) Mio. m³
Kronenlänge 360 m
Kraftwerksleistung 690 MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 34 km²dep1
Speicherraum 1,222 Mrd. m³
Blick über den zentralen Teil des Sees
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.