Río Cauca
Der Río Cauca ist ein etwa 1250 km langer linker Nebenfluss des Río Magdalena in Kolumbien und verläuft zwischen der West- und der Zentralkordillere der nördlichen Anden.
| Río Cauca | ||
| Daten | ||
| Lage | Kolumbien | |
| Flusssystem | Río Magdalena | |
| Abfluss über | Río Magdalena → Karibisches Meer | |
| Quellgebiet | 20 km südlich des Vulkans Puracé, Zentralkordillere 2° 7′ 24″ N, 76° 26′ 4″ W | |
| Quellhöhe | ca. 3300 m | |
| Mündung | südlich Mompós in den Río Magdalena 8° 53′ 33″ N, 74° 28′ 4″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 15 m | |
| Höhenunterschied | ca. 3285 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,6 ‰ | |
| Länge | ca. 1250 km | |
| Einzugsgebiet | 59.840 km² | |
| Abfluss am Pegel Tres Cruces (an der Mündung) AEo: 59.840 km² |
MQ Mq |
2364 m³/s 39,5 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Río Cali, Rìo San Juan, Río Tarazá | |
| Rechte Nebenflüsse | Río Pozo, Río Arma, Río San Andrés, Rìo La Vieja, Río Otún, Río Nechí | |
| Durchflossene Stauseen | Salvajina-Talsperre, Ituango-Talsperre | |
| Großstädte | Popayán, Cali, Buga, Tuluá, Cartago | |
| Mittelstädte | Santander de Quilichao, Puerto Tejada, La Virginia, Santa Fe de Antioquia, Caucasia, Cáceres | |
| Kleinstädte | Nechí | |
|
Mittellauf des Río Cauca im Departamento Antioquia | ||
|
Río Cauca, etwa 500 km oberhalb der Mündung an der Grenze der Departamentos Caldas und Antioquia | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.