Rödelbach (Zwickauer Mulde)
Der Rödelbach ist ein etwa 22 km langer, linker Nebenfluss der Zwickauer Mulde am Rand des Westerzgebirges im Freistaat Sachsen.
| Rödelbach | ||
|
Rödelbach mit ehem. Schmalspurbahnbrücke in Kirchberg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5414 | |
| Lage | Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Zwickauer Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Östlich von Rothenkirchen 50° 32′ 5″ N, 12° 30′ 33″ O | |
| Quellhöhe | 620 m ü. NN | |
| Mündung | In Wilkau in die Zwickauer Mulde 50° 40′ 32″ N, 12° 30′ 58″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 280 m | |
| Höhenunterschied | ca. 340 m | |
| Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
| Länge | ca. 22 km | |
| Linke Nebenflüsse | Kuhbach, Giegengrüner Bach, Crinitzer Wasser, Plotzschbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Friedrichsbach, Burkersdorfer Bach | |
| Durchflossene Seen | Herrenteich bei Stangengrün, Filzteich bei Niedercrinitz (an Zuflüssen) | |
| Durchflossene Stauseen | Talsperre Wolfersgrün (am Crinitzer Wasser) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.