Röhr (Fluss)
Die Röhr ist ein fast 29 Kilometer langer, linker Nebenfluss der Ruhr im Sauerland, der im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis verläuft.
| Röhr | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27618 | |
| Lage | Deutschland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Röhrenspring 51° 14′ 29″ N, 8° 2′ 31″ O | |
| Quellhöhe | 593 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Hüsten in die Ruhr 51° 26′ 4″ N, 7° 59′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | 160 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 433 m | |
| Sohlgefälle | 15 ‰ | |
| Länge | 28,9 km | |
| Einzugsgebiet | 203,427 km² | |
| Abfluss am Pegel Endorf1 AEo: 26,1 km² Lage: 19,3 km oberhalb der Mündung |
NNQ (06.10.2001) MNQ 1961/2010 MQ 1961/2010 Mq 1961/2010 MHQ 1961/2010 HHQ (31.12.1986) |
0 l/s 25 l/s 220 l/s 8,4 l/(s km²) 4,38 m³/s 9,73 m³/s |
| Abfluss am Pegel Müschede AEo: 195 km² Lage: 3,31 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1985/2015 MQ 1985/2015 Mq 1985/2015 MHQ 1985/2015 |
846 l/s 3,42 m³/s 17,5 l/(s km²) 24,8 m³/s |
|
Röhrquelle | ||
|
Einmündung der renaturierten Röhr in die Ruhr | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.