Römerbrücke (Saint-Thibéry)
Die Römerbrücke von Saint-Thibéry (Frz. Pont romain de Saint-Thibery) war eine römische Segmentbogenbrücke an der Via Domitia in Südfrankreich. Das teilweise erhaltene Bauwerk führte im Ort Saint-Thibéry, 17 Kilometer östlich von Béziers, über den Fluss Hérault.
| Römerbrücke | ||
|---|---|---|
| Die Reste der Römerbrücke von Saint-Thibéry | ||
| Überführt | Via Domitia | |
| Querung von | Hérault | |
| Ort | Saint-Thibéry (Frankreich) | |
| Konstruktion | Segmentbogenbrücke mit Keilsteingewölbe | |
| Gesamtlänge | Ursprünglich ca. 150 m | |
| Breite | 4 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 9 | |
| Lichte Weite | 10–12 m | |
| Pfeilverhältnis | Min. 3,3:1 | |
| Bogenschlankheit | 20:1 bis 10:1 | |
| Zustand | Verfallen | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 43° 23′ 34″ N, 3° 25′ 58″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.