Römerlager Wesseling
Das Römerlager Wesseling ist ein bisher nur durch Gräben und eine Holz-Erde-Mauer belegtes römisches Militärlager in Wesseling. Das 1953 entdeckte Bodendenkmal befindet sich auf dem Gelände der Shell Deutschland Oil GmbH (ehem. Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG) und der angrenzenden Max-Planck-Straße.
Römerlager Wesseling | |
---|---|
Limes | Niedergermanischer Limes |
Datierung (Belegung) | unbekannt |
Typ | Auxiliarkastell (?) |
Einheit | a) Ala Sulpicia (?) b) Cohors I Latobicorum et Varcianorum (?) |
Größe | unbekannt |
Erhaltungszustand | Gräben/Holz-Erde-Mauer |
Ort | Wesseling |
Geographische Lage | 50° 49′ 12,7″ N, 6° 59′ 57,3″ O |
Vorhergehend | Flottenkastell Alteburg |
Anschließend | Castra Bonnensia |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.