Flottenkastell Alteburg

Das Flottenkastell Alteburg war ein römisches Militärlager auf dem Gebiet des heutigen Köln-Marienburg, das als Hauptquartier der Classis Germanica, der römischen Rhein-Flotte diente.

Flottenkastell Alteburg
Limes Niedergermanischer Limes
Datierung (Belegung) A) augusteiisch-tiberisch
B) claudisch bis 2. Hälfte 3. Jh.
Typ A) Vexillationskastell
B) Flottenkastell
Einheit A) Vexillationes der
Legio XX Valeria Victrix (?)
B) Classis Germanica
Größe A) rund 12 ha
B) 6 bis 7 ha
Bauweise A) Holz-Erde-Lager
B.a) Holz-Erde-Lager
B.b) Steinkastell
Erhaltungszustand überbaut
Ort Köln-Marienburg
Geographische Lage 50° 54′ 17″ N,  58′ 36″ O
Höhe 52 m ü. NHN
Vorhergehend Römerlager apud aram Ubiorum (nordwestlich)
Anschließend Römerlager Wesseling (südlich)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.