Römisches Lapidarium

Das Römische Lapidarium im Kellergeschoss des Neuen Schlosses in Stuttgart ist eine mehr als 400 Jahre alte Sammlung römischer Steindenkmäler des Landesmuseums Württemberg.

Römisches Lapidarium

Nachbildung einer Jupitergigantensäule vor dem Eingang des Lapidariums
Daten
Ort Stuttgart
Art
Eröffnung 1989
Betreiber
Leitung
Website

Hier werden rund 100 Exemplare in Form von Statuen und Skulpturen sowie steinernen Reliefs und Inschriftentafeln aus der Zeit um 50 bis 300 n. Chr. präsentiert. Damals gehörte das Gebiet des heutigen Württembergs zu den römischen Provinzen Obergermanien und Rätien.

Außer dem Römischen Lapidarium gibt es in Stuttgart noch das Städtische Lapidarium Stuttgart. In dem Freilichtmuseum sind 200 Zeugnisse aus fünf Jahrhunderten Stuttgarter Stadtgeschichte ausgestellt, außerdem im Landesmuseum Württemberg eine Sammlung zu römischen Funden aus dem Land mit über 500 Objekten, darunter zahlreiche Steindenkmäler.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.