Rückhaltebecken Göda
Das Rückhaltebecken Göda ist ein Stausee am südöstlichen Rand von Göda im, dort erweiterten, Tal des Langen Wassers.
Rückhaltebecken Göda | |||
---|---|---|---|
Luftbild mit Blick nach Osten | |||
Lage | Oberlausitz | ||
Zuflüsse | Langes Wasser, unbenannter Zufluss aus Preske, bzw. Kleinförstchen | ||
Abfluss | Langes Wasser | ||
Größere Orte am Ufer | Göda | ||
Größere Orte in der Nähe | Göda | ||
| |||
Koordinaten | 51° 10′ 42″ N, 14° 19′ 36″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Staudamm | ||
Bauzeit | 1961–1962, 1983 | ||
Höhe über Talsohle | 7,5 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 9,6 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 200,75 m | ||
Kronenlänge | 183 m | ||
Kronenbreite | 3 m | ||
Betreiber | Landestalsperrenverwaltung Sachsen | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 197,06 m (normal), 199,14 m (Vollstau) | ||
Wasseroberfläche | 8,4 ha (normal), 20,6 ha (Vollstau) | ||
Stauseelänge | max. 620 m | ||
Stauseebreite | max. 140 m | ||
Speicherraum | 0,42 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 0,634 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 28,24 km² | ||
Bemessungshochwasser | 44,3 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.