RENFE-Baureihe 103
Die RENFE-Baureihe 103 (vom Hersteller Velaro E genannt, E für España, Spanisch für Spanien; vereinzelt auch ICE 350 E) ist der erste auf Basis der Velaro-Plattform ausschließlich von Siemens entwickelte Hochgeschwindigkeitszug. Die Spanische Staatsbahn (RENFE) bestellte als erste Bahngesellschaft insgesamt 26 achtteilige, als Velaro E bezeichnete Triebzüge der Baureihe 103. Sie wurden in Technik und Innenraumausstattung aus dem deutschen ICE 3 heraus weiterentwickelt sowie dem Einsatzgebiet und den Betreiberwünschen angepasst. Der Betreiber forderte eine Betriebsgeschwindigkeit von 350 km/h sowie eine Aufteilung in drei Wagenklassen. Seit 2007 verkehren die Triebzüge auf unterschiedlichen regelspurigen Strecken in Spanien planmäßig.
| Renfe Baureihe 103 (Velaro E) | |
|---|---|
103 | |
| Anzahl: | 26 Einheiten (achtteilig) |
| Hersteller: | Siemens |
| Plattform: | Siemens Velaro |
| Baujahr(e): | 2002–2007 |
| Achsformel: | Bo'Bo'+2'2'+Bo'Bo'+2'2' +2'2'+Bo'Bo'+2'2'+Bo'Bo' |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Kupplung: | ca. 200,3 m |
| Höhe: | 3890 mm über SoK |
| Breite: | 2950 mm |
| Drehzapfenabstand: | 17.375 mm |
| Drehgestellachsstand: | 2500 mm |
| Leermasse: | 425 t |
| Radsatzfahrmasse: | 17 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 350 km/h |
| Stundenleistung: | 8.800 kW |
| Anfahrzugkraft: | 283 kN |
| Beschleunigung: | 380 s (0–320 km/h) |
| Bremsverzögerung: | 3900 m (320–0 km/h) |
| Leistungskennziffer: | 20,7 kW/t |
| Treibraddurchmesser: | 920 mm |
| Raddurchmesser: | 920 mm |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 16 Asynchronmaschinen |
| Bremse: | elektrisch, pneumatisch |
| Zugbeeinflussung: | ASFA, STM-LZB80, ETCS Level 2 |
| Kupplungstyp: | Scharfenberg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.