RS1 (Rakete)

Die RS1 ist eine in Entwicklung befindliche zweistufige Trägerrakete des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens ABL Space Systems. Die Rakete ist für den Start von Kleinsatelliten vorgesehen. Das Konzept von ABL beruht auf möglichst einfacher und preiswerter Technik und einer vollständig mobilen Startvorrichtung. Davon erhofft man sich, Raketenstarts kostengünstiger, schneller und flexibler anbieten zu können als direkte Konkurrenten wie Firefly Aerospace.

RS1
Typ leichte Trägerrakete
Hersteller Vereinigte Staaten ABL Space Systems
Startpreis 12 Millionen US-Dollar
Status in Entwicklung und Erprobung
Aufbau
Höhe > 27 m
Durchmesser 1,8 m
Stufen
1. Stufe  
Triebwerk 9× E2 Sea Level einfach
1× E2 Sea Level dual
Treibstoff RP-1 / Flüssigsauerstoff
2. Stufe  
Triebwerk 1× E2 Vacuum
Treibstoff RP-1 / Flüssigsauerstoff
Starts
Erststart 10. Januar 2023 (Fehlstart)
Starts 1
Nutzlastkapazität
Kapazität LEO 1350 kg (200 × 200 km)
Kapazität SSO 1000 kg (500 × 500 km)
Kapazität GTO 400 kg

Am 10. Januar 2023 absolvierte die RS1 einen ersten, erfolglosen Testflug.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.