Radikal 163
Radikal 163 mit der Bedeutung „Dorf“ ist eines von 20 der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit sieben Strichen geschrieben werden.
邑 ⻏ | ||
---|---|---|
162 ⾡ ◄ | 163 | ► ⾣ 164 |
Pinyin: | yì 右耳朵 you erduo (= rechtes Ohr) | |
Zhuyin: | ㄧˋ | |
Hiragana: | むら mura | |
Kanji: | 邑 mura (= Dorf) oder 大里 ôzato | |
Hangeul: | 고을 | |
Sinokoreanisch: | 읍 | |
Codepoint: | U+9091 961D | |
Strichfolge: |
Die Schreibvariante des Radikals 阝 ist leicht zu verwechseln mit Radikal 170, steht aber immer rechts.
Die ursprüngliche Bedeutung von 邑 war „einen Ort beherrschen“, „Stadtmauern“. Deshalb stehen auch die meisten diesem Radikal zugeordneten Zeichen in diesem Sinnzusammenhang wie zum Beispiel:
Zeichen | Erklärung |
---|---|
邦 | Staat, Land |
郊 | Vorort |
郡 | Bezirk (alte Verwaltungseinheit). Die modernen Präfekturen Japans schreiben sich mit dem Schriftzeichen 県: 秋田県 Akita-ken, 青森県 Aomori-ken usw. |
都 | Hauptstadt, Metropole. Mit diesem Schriftzeichen schreiben sich die Städte 成都 Chéngdū und 京都 Kyōto. |
Zeichenverbindungen werden fast ausschließlich mit dem immer rechts stehenden 阝 gebildet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.