Radikal 214
Radikal 214 mit der Bedeutung „Flöte“ ist das einzige von 214 traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, das mit siebzehn Strichen geschrieben wird.
龠 | ||
---|---|---|
213 ⿔ ◄ | 214 | ► ⼀ 1 |
Pinyin: | yuè (= Flöte) | |
Zhuyin: | ㄩㄝˋ | |
Hiragana: | やく yaku | |
Kanji: | 龠 yaku (= Flöte) | |
Hangeul: | 피리 | |
Sinokoreanisch: | 약 yak (= Flöte) | |
Codepoint: | U+9FA0 | |
Strichfolge: |
Mit 6 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es nur sehr wenige Schriftzeichen, die sich unter diesem Radikal im Wörterbuch finden. Und selbst im 40.000 Zeichen umfassenden Kangxi-Wörterbuch gibt es nur 21 Schriftzeichen, die unter diesem Radikal zu finden sind.
Radikal 214 stellt eine Panflöte dar: mehrere Bambusröhrchen nebeneinander, in der Mitte die Öffnungen (drei Münder) und oben das Zeichen „zusammensetzen“ (Dreieck). Mit dem Radikal Metall heißt dieses Zeichen 鑰 „Schlüssel“, denn der Bart alter Schlüssel erinnerte entfernt an die Bambusröhrchen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.