Rainer Kling
Rainer Kling (* 1952 in Tuttlingen) ist ein deutscher Amateurastronom und Asteroidenentdecker.
| Entdeckte Asteroiden: 77 (Liste unvollständig) | |
|---|---|
| Nummer und Name | Entdeckungsdatum |
| (189398) Soemmerring (1) | 7. Mai 2008 |
| (192220) Oicles (2) | 14. September 2007 |
| (204852) Frankfurt (2) | 15. September 2007 |
| (204873) FAIR (2) | 17. September 2007 |
| (207687) Senckenberg (2) | 12. September 2007 |
| (207763) Oberursel (3) | 6. Oktober 2007 |
| (216390) Binnig (2) | 14. Februar 2008 |
| (224831) Neeffisis (2) | 27. November 2006 |
| (241136) Sandstede (1) | 25. August 2007 |
| (251595) Rudolfböttger (1) | 20. April 2009 |
| (256813) Marburg (2) | 11. Februar 2008 |
| (266711) Tuttlingen (3) | 30. August 2009 |
| (281140) Trier (2) | 16. Februar 2007 |
| (283142) Weena (2) | 29. Dezember 2008 |
| (293809) Zugspitze (1) | 15. September 2007 |
| (293909) Matterhorn (1) | 16. September 2007 |
| (378214) Sauron (2) | 14. Januar 2007 |
|
| |
Zwischen 2006 und 2010 entdeckte er zusammen mit Stefan Karge, Erwin Schwab und Ute Zimmer insgesamt 77 Asteroiden. Er ist Mitglied im Physikalischen Verein – Gesellschaft für Bildung und Wissenschaft, der im Jahr 1824 gegründet wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.