Rainy River (Winnipeg River)
Der Rainy River (französisch Rivière à la Pluie) ist ein rund 140 Kilometer langer Fluss, der einen Teil der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada bildet und so den US-Bundesstaat Minnesota von der kanadischen Provinz Ontario trennt.
| Rainy River Rivière à la Pluie | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | US: 657974 | |
| Lage | Grenze Minnesota (USA) / Ontario (Kanada) | |
| Flusssystem | Nelson River | |
| Abfluss über | Winnipeg River → Nelson River → Hudson Bay | |
| Ursprung | Rainy Lake 48° 36′ 54″ N, 93° 21′ 12″ W | |
| Quellhöhe | 338 m | |
| Mündung | Lake of the Woods 48° 50′ 55″ N, 94° 41′ 30″ W | |
| Mündungshöhe | 323 m | |
| Höhenunterschied | 15 m | |
| Sohlgefälle | 0,11 ‰ | |
| Länge | 140 km | |
| Abfluss am Pegel Manitou Rapids AEo: 50.200 km² |
MQ 1928/2000 Mq 1928/2000 |
364 m³/s 7,3 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Little Fork River, Big Fork River | |
| Kleinstädte | International Falls, Fort Frances | |
| Gemeinden | Baudette, Rainy River | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.