Rakamaz
Rakamaz ist eine ungarische Stadt im Kreis Nyíregyháza im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg.
| Rakamaz | ||||
|
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
| Komitat: | Szabolcs-Szatmár-Bereg | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tiszavasvári | |||
| Kreis: | Nyíregyháza | |||
| Koordinaten: | 48° 7′ N, 21° 29′ O | |||
| Fläche: | 42,64 km² | |||
| Einwohner: | 4.161 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 98 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 42 | |||
| Postleitzahl: | 4465 | |||
| KSH-kód: | 14739 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
| Gemeindeart: | Stadt | |||
| Bürgermeister: | László Bodnár (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Szent István út 116 4465 Rakamaz | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Die Ortschaft liegt an der Einmündung des Bodrog in die Theiß, 32 km nordwestlich der Komitatshauptstadt Nyíregyháza, nahe der Stadt Tokaj. Das Rücklaufgewässer der Theiß (Nagy-Morotva) grenzt sichelartig an die Siedlung im Süden. Das Klima ist mäßig warm bis trocken. Rakamaz ist eine der ältesten Siedlungen des Kombinats Szabolcs-Szatmár-Bereg.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.