Raketenwerfer 44M
Der Raketenwerfer 44M (auch 44M „Buzogányvető“, Buzogányvető steht für Raketenwerfer) war ein ungarisches Waffensystem mit einer ungelenkten Panzerabwehrrakete, welches während des Zweiten Weltkrieges entwickelt und eingesetzt wurde.
| Raketenwerfer 44M | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Panzerabwehrsystem |
| Heimische Bezeichnung | 44M Buzogányvető |
| Herkunftsland | Königreich Ungarn |
| Hersteller | Manfred Weiss AG |
| Einsatzzeit | 1944 |
| Technische Daten | |
| Länge | 1100 mm |
| Durchmesser | 250 mm |
| Gefechtsgewicht | Gesamtgewicht 100 kg Raketengewicht 4,2 kg |
| Geschwindigkeit | 200 km/h |
| Ausstattung | |
| Lenkung | ungelenkt |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.