Ramot HaShavim

Ramot HaShavim (hebräisch רָמוֹת הַשָּׁבִים, Anhöhen der Heimkehrer) wurde 1933 als Moschaw während der fünften Alija von jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet. 1951 wurde es ein Lokalverband.

Zwischen Hod haScharon und Ra’anana gelegen, nimmt es eine Fläche von etwa 230 ha ein, ist Teil des israelischen Zentralbezirk und gehört innerhalb von diesem seit der Verwaltungsreform von 2003 zum Regionalverband Drom HaScharon. Im Jahre 2007 hatte Ramot HaShavim 1300 Einwohner, diese Zahl war im Dezember 2017 auf 1705 gestiegen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.