Rasengitter

Rasengitter und Rasenwaben werden meist in Form von Rasengittersteinen aus Beton oder Rasengittermatten aus Kunststoff angeboten. Sie besitzen rechteckige oder wabenförmige Zwischenräume, die mit Bodensubstrat verfüllt und durch Einsaat begrünt werden können.

Rasengitter werden zur baulichen Befestigung von Verkehrsflächen verwendet, die begangen, befahren und zugleich begrünt werden sollen. Typische Anwendungsfälle sind Garten- und Gehwege, Feuerwehrzufahrten, Einfahrten und Parkflächen.

Bei Betongittersteinen liegt der Anteil der bepflanzbaren Bodenfläche häufig unter 50 % der Gesamtfläche. Kunststoffgitter kommen mit wesentlich feineren Stegen aus, so dass die Lochfläche bei deutlich über 50 % liegt.

Neben der optischen Wirkung kann auf mit Rasengittern befestigten Flächen fast ebenso viel Regenwasser versickern wie auf Grünland, wodurch den mit der Flächenversiegelung verbundenen Problemen entgegengewirkt wird (siehe Schwammstadt).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.