Rastatt
Rastatt [] ist eine Mittelstadt in Baden-Württemberg, etwa 22 Kilometer südwestlich von Karlsruhe und etwa zwölf Kilometer nördlich von Baden-Baden. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Rastatt und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. April 1956 ist Rastatt eine Große Kreisstadt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 48° 51′ N, 8° 12′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
| Landkreis: | Rastatt | |
| Höhe: | 124 m ü. NHN | |
| Fläche: | 58,98 km2 | |
| Einwohner: | 51.310 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 870 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 76437 | |
| Vorwahlen: | 07222, 07229 | |
| Kfz-Kennzeichen: | RA, BH | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 2 16 043 | |
| Stadtgliederung: | Kernstadt und 5 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 1 76437 Rastatt | |
| Website: | ||
| Oberbürgermeisterin: | Monika Müller (SPD) | |
| Lage der Stadt Rastatt im Landkreis Rastatt | ||
Rastatt wurde im 18. Jahrhundert zur barocken Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Baden ausgebaut, war im 19. Jahrhundert eine Bundesfestung und bis ins ausgehende 20. Jahrhundert Garnisonsstadt. Seit 1992 ist Rastatt Standort eines PKW-Werks von Mercedes-Benz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.