Ratheim
Ratheim ist mit etwa 9260 Einwohnern (Stand: Oktober 2020) der zweitgrößte Ortsteil der Stadt Hückelhoven (Gemeindename von 1950 bis 1971 „Hückelhoven-Ratheim“). Die Ortschaft liegt im Kreis Heinsberg, dem westlichsten Landkreis von Nordrhein-Westfalen, und ist etwa 10 km von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt.
Ratheim Stadt Hückelhoven | |
---|---|
Koordinaten: | 51° 4′ N, 6° 11′ O |
Höhe: | 48 (40–82) m |
Fläche: | 27,48 km² (mit Hückelhoven) |
Einwohner: | 9264 (31. Dez. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 337 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Oktober 1935 |
Postleitzahl: | 41836 |
Vorwahl: | 02433 |
Stadtgebiet Hückelhoven, Fläche der ehemaligen Gemeinde Ratheim hervorgehoben | |
Blick vom Ratheimer Markt auf Dorfplatz, Kriegerdenkmal und Kirchhügel |
Ursprünglich geprägt durch Landwirtschaft und die traditionellen Handwerke des Rurtals wie Schuhmacherei, Korbflechterei und Klompenmacherei, im 19. Jahrhundert auch Heimweberei, wurde die Entwicklung des Ortes im 20. Jahrhundert wesentlich von der Schuhindustrie und dem Steinkohlenbergbau beeinflusst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.