Ratsapotheke (Görlitz)

Die Ratsapotheke, auch Struve-Apotheke genannt, zählt zu den bekanntesten Bürgerhäusern in der historischen Görlitzer Altstadt. Der Renaissancebau befindet sich auf dem nördlichen Teil des Untermarktes und ist das Eckhaus zur einmündenden Peterstraße. Das Haus trägt, auf der dem Untermarkt zugewandten Seite, zwei Sonnenuhren des Zacharias Scultetus – einem Bruder des Görlitzer Astronomen und Mathematikers Bartholomäus Scultetus. Der Renaissancegiebel des Hauses wendet sich der Peterstraße zu.

Ratsapotheke
Untermarkt 24

Blick vom Untermarkt auf die Ratsapotheke

Daten
Ort Görlitz
Baujahr 1550–1552
Koordinaten 51° 9′ 25″ N, 14° 59′ 28,6″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.