Untermarkt (Görlitz)
Der Görlitzer Untermarkt ist der zentrale Platz in der Altstadt. Das Rathaus und damit auch der Großteil der Verwaltung haben schon seit jeher ihren Sitz auf diesem Platz. Der Platz ist durch die mittige Bebauung in einen nördlichen und einen südlichen Teil getrennt.
Untermarkt | |
---|---|
Platz in Görlitz | |
Blick auf den Untermarkt vom Rathausturm in Richtung Nordosten | |
Basisdaten | |
Ort | Görlitz |
Ortsteil | Görlitzer Altstadt |
Angelegt | um 1200 |
Einmündende Straßen | Brüderstraße, Jüdenstraße, Langenstraße, Neißstraße, Peterstraße, Weberstraße |
Bauwerke | Brauner Hirsch, Frenzelhof, Flüsterbogen, Goldener Baum, Rathaus, Ratsapotheke, Schönhof, Waage |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr |
Platzgestaltung | Neptunbrunnen |
Technische Daten | |
Platzfläche | ca. 5600 m² (inkl. Fläche der Zeile) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.