Rauruwer
Die Rauruwer ist ein orografisch rechter Zufluss der Ruwer im rheinland-pfälzischen Teil des Naturparks Saar-Hunsrück.
| Rauruwer | ||
|
Rauruwer nahe Hinzenburg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 26566 | |
| Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruwer → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Kellergebrüche bei Kell am See 49° 39′ 31″ N, 6° 46′ 53″ O | |
| Quellhöhe | ca. 560 m ü. NN | |
| Mündung | bei Hinzenburg 49° 39′ 46″ N, 6° 43′ 7″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 260 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 300 m | |
| Sohlgefälle | ca. 49 ‰ | |
| Länge | 6,1 km | |
| Einzugsgebiet | 10,042 km² | |
Sie entspringt bei Kell am See und fließt in westlicher Richtung zur Hedderter Mühle, wo von links der Neukreutzbach zufließt. Nach der Unterquerung der L 143 fließt die Rauruwer in Richtung der Hinzenburger Mühle, wo sie in die Ruwer mündet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.