Ruwer

Die Ruwer (lat.: Erubris, Rubora) ist ein knapp 49 km langer, südlicher und orographisch rechter Nebenfluss der Mosel in Rheinland-Pfalz. Sie ist ein Gewässer II. Ordnung von der Mündung in Trier-Ruwer bis zum Zufluss des Großbaches in Niederzerf.

Ruwer

Verlauf der Ruwer

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2656
Lage westlicher Hunsrück

Moseltal


Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Mosel Rhein Nordsee
Quelle Ruwerspring am Rösterkopf bei Osburg
49° 40′ 12″ N,  49′ 37″ O
Quellhöhe ca. 650 m ü. NHN
Mündung bei Trier-Ruwer in die Mosel
49° 47′ 8″ N,  42′ 19″ O
Mündungshöhe ca. 123 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 527 m
Sohlgefälle ca. 11 
Länge 48,7 km
Einzugsgebiet 237,3 km²
Abfluss am Pegel Hentern
AEo: 102,3 km²
Lage: 27 km oberhalb der Mündung
NNQ (31.08.1991)
MNQ 1973/2007
MQ 1973/2007
Mq 1973/2007
MHQ 1973/2007
HHQ (23.01.1995)
87 l/s
253 l/s
1,73 m³/s
16,9 l/(s km²)
21 m³/s
68,7 m³/s
Abfluss am Pegel Kasel MQ 1986/2019
2,68 m³/s
Linke Nebenflüsse Burkelsbach, Großbach, Klinkbach
Rechte Nebenflüsse Lehbach, Rauruwer, Entergraben, Riveris
Durchflossene Stauseen Waldweiher bei Kell am See
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 28.000

Ruwerquelle

Waldweiher

Oberlauf

Steinbrücke über die Ruwer

Unteres Ruwertal

Ruwermündung

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.