Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes konstituierte sich am 7. Oktober 1948 und bestand ab 1950 als Fachbereich innerhalb der gemeinsamen rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Im Oktober 2016 wurden die Rechtswissenschaften im Rahmen einer universitären Restrukturierung daraus ausgegliedert und bilden seither die „Fakultät R“ mit mehr als 2.600 Studierenden. Unter dem Dach der Fakultät bestehen unter anderem das Europa-Institut Saarbrücken und das Centre Juridique Franco-Allemand.
Bekannte Absolventen sind der Bundesverfassungsrichter Peter Müller sowie die Bundesminister Peter Altmaier und Heiko Maas, die zwischen 1983 und 1993 ihr Erstes Staatsexamen nach einem Studium an der einzigen juristischen Fakultät im Saarland ablegten.