Re-commerce
Der Begriff Re-Commerce (alternative Schreibweise Recommerce) ist eine Kombination der Begriffe E-Commerce (englisch für „elektronischer Handel/Handelsverkehr“) und Re (englisch für „wieder“ oder „zurück“) und beschreibt den Handelsverkehr gebrauchter Gegenstände über das Internet. Meistens handelt es sich dabei um Konsumelektronik wie Mobiltelefone, Digitalkameras, MP3-Player, Business-IT und Tablet-PCs. Ebenso können Bücher, CDs, Computerspiele sowie Filme auf DVD und Blu-ray Disc online verkauft werden. Auch der Onlinehandel mit gebrauchter Kleidung ist ein wachsender Markt. Während in den USA und Großbritannien schon seit vielen Jahren bereits diverse Online-Ankaufs-Plattformen existieren, setzt sich nun der Trend auch in Deutschland durch.