Red Bull Racing RB19
Der Red Bull Racing RB19 ist der 19. von Red Bull Racing weiterentwickelte und für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 konstruierte Formel-1-Rennwagen. Präsentiert wurde der neue Dienstwagen von Max Verstappen und Sergio Pérez am 3. Februar 2023 in Manhattan/New York.
| Sergio Pérez im RB19 beim Training zum Großen Preis von Österreich 2023 | |||||||||
| Konstrukteur: | Red Bull Racing | ||||||||
| Designer: | Adrian Newey | ||||||||
| Vorgänger: | Red Bull Racing RB18 | ||||||||
| Nachfolger: | Red Bull Racing RB20 | ||||||||
| Technische Spezifikationen | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Chassis: | CFK-Monocoque mit seitlicher Crashstruktur aus PBO („Zylon“) | ||||||||
| Motor: | Honda RBPTH001 1.6 l, V6, Direkteinspritzung, Turbolader, begrenzt auf 15.000/min, hinterer Mittelmotor, Hinterradantrieb | ||||||||
| Gewicht: | 798 kg (incl. Fahrer) | ||||||||
| Reifen: | Pirelli P Zero (Dry) Pirelli Cinturato (Wet) | ||||||||
| Benzin: | ExxonMobil | ||||||||
| Statistik | |||||||||
| Fahrer: | Sergio Pérez Max Verstappen | ||||||||
| Erster Start: | Großer Preis von Bahrain 2023 | ||||||||
| Letzter Start: | Großer Preis von Abu Dhabi 2023 | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 860 | ||||||||
| Podestplätze: | 30 | ||||||||
| Führungsrunden: | 1.149 über 5.782 km | ||||||||
| Stand: 21. Dezember 2023 | |||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.