Reese-Kaserne
Die Reese-Kaserne (englisch: Reese Barracks) war eine US-amerikanische Militärunterkunft im Augsburger Stadtteil Kriegshaber. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Zusammenlegung der auf dem ehemaligen Exerzierplatz in Kriegshaber gelegenen Arras-, Panzerjäger- und Somme-Kaserne. Benannt war sie nach James W. Reese, einem Träger der Medal of Honor, der im August 1943 auf Sizilien die Eroberung eines feindlichen Stützpunktes erheblich beigeführt hatte und dabei gefallen war.
Reese-Kaserne | |||
---|---|---|---|
Eingang zur ehemaligen Reese-Kaserne | |||
Land | Deutschland | ||
Heute | Kulturpark West | ||
Gemeinde | Augsburg-Kriegshaber | ||
Koordinaten: | 48° 22′ 40″ N, 10° 51′ 48″ O | ||
Eröffnet | 1934 bis 1939 | ||
Eigentümer | Privat | ||
Alte Kasernennamen | |||
Arras-Kaserne Panzerjäger-Kaserne Somme-Kaserne |
|||
Lage der Reese-Kaserne in Bayern |
Auf dem weitläufigen Gelände entstanden nach dem Ende der Kasernennutzung der Kulturpark West, eine Einrichtung für verschiedenartige kulturelle Veranstaltungen, sowie der Reese-Park, ein Wohngebiet mit großer Grünanlage.