Refuge de Leschaux
Das Refuge de Leschaux ist eine Schutzhütte der Sektion Chamonix-Mont-Blanc des Club Alpin Français. Sie befindet sich in Frankreich im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes auf 2431 m Höhe. Es ist der übliche Ausgangspunkt für die Nordwand der Grandes Jorasses. Der Zugang erfolgt über das Mer de Glace und den Leschaux-Gletscher ab Montenvers.
| Refuge de Leschaux CAF-Hütte | ||
|---|---|---|
| Lage | Département Haute-Savoie; Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich | |
| Gebirgsgruppe | Mont-Blanc-Gruppe | |
| Geographische Lage: | 45° 53′ 43″ N, 6° 58′ 49″ O | |
| Höhenlage | 2431 m | |
|
| ||
| Besitzer | Sektion Chamonix-Mont-Blanc des CAF | |
| Erbaut | 1929 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Ganzjährig (von Mitte Mai bis Mitte September) | |
| Beherbergung | 0 Betten, 19 Lager | |
| Winterraum | 10 Lager | |
| Hüttenverzeichnis | DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.