Rehtalbrücke
Die Rehtalbrücke ist ein 204 m langes, zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt, das den Tunnel Masserberg mit dem Tunnel Rehberg verbindet. Die Brücke steht in Südthüringen westlich von Goldisthal und überspannt mit einem Bogen von 107 m Stützweite das Rehtal, ein tief eingeschnittenes Kerbtal mit sehr steilen Talflanken.
Rehtalbrücke | ||
---|---|---|
2018 | ||
Überführt | Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt | |
Ort | Goldisthal | |
Konstruktion | Bogenbrücke | |
Gesamtlänge | 204 m | |
Breite | 14,1 m | |
Längste Stützweite | 107,45 m | |
Konstruktionshöhe | 2,7 m | |
Höhe | 54 m | |
Baubeginn | 2011 | |
Fertigstellung | 2013 | |
Lage | ||
Koordinaten | 50° 31′ 20″ N, 10° 59′ 31″ O | |
|
Die Streckentrasse, in maximal 54 m Höhe über dem Talgrund liegend, verläuft bis zur Brückenmitte in einer Geraden, danach beginnt ein Übergangsbogen. Sie ist für eine Geschwindigkeit von 300 km/h entworfen und hat im Bereich der Brücke eine maximale Längsneigung von 4 ‰. Die Brücke hat eine Feste Fahrbahn mit 4,5 m Gleisabstand erhalten, die für Rettungsfahrzeuge befahrbar ist. Das Bauwerk liegt zwischen den Streckenkilometern 135,739 und 135,943 der Neubaustrecke.