Reißkofel
Der Reißkofel ist mit einer Höhe von 2371 m ü. A. der höchste Berg der Reißkofelgruppe, die das Mittelstück der 120 km langen Gailtaler Alpen im westlichen Kärnten bildet.
| Reißkofel | ||
|---|---|---|
|
Reißkofel von Süden mit der Gregorihütte (einer Jagdhütte auf 1492 m) | ||
| Höhe | 2371 m ü. A. | |
| Lage | Kärnten, Österreich | |
| Gebirge | Reißkofelgruppe, Gailtaler Alpen | |
| Dominanz | 11,8 km → Hochtristen | |
| Schartenhöhe | 1390 m ↓ Gailbergsattel | |
| Koordinaten | 46° 41′ 8″ N, 13° 8′ 47″ O | |
|
| ||
| Gestein | Riffkalk, Dolomit (Wetterstein-Formation) | |
| Alter des Gesteins | Karnium | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.