Reiche Ebrach
Die Reiche Ebrach ist ein etwa 56 km langer linker und westlicher Zufluss der Regnitz in Franken.
| Reiche Ebrach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 24292 | |
| Lage | Steigerwald
Aischgrund und nördliches Mittelfränkisches Becken | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Steigerwald, nordwestlich von Geiselwind-Ebersbrunn an den südlichen Hängen des Katzenbergs 49° 48′ 54″ N, 10° 26′ 25″ O | |
| Quellhöhe | ca. 460 m ü. NN | |
| Mündung | bei Hirschaid-Köttmannsdorf in die Regnitz 49° 48′ 45″ N, 10° 58′ 11″ O | |
| Mündungshöhe | 242 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 218 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,9 ‰ | |
| Länge | 56 km | |
| Einzugsgebiet | 296,7 km² | |
| Abfluss am Pegel Röbersdorf (93,4 % des Einzugsgebiets) |
NNQ MNQ MQ MHQ HHQ (1920) |
61 l/s 434 l/s 1,68 m³/s 17,3 m³/s 68 m³/s |
Es gibt in Franken die Reiche Ebrach, die Mittlere Ebrach, die Rauhe Ebrach und die Ebrach. Die Reiche Ebrach ist der längste der vier Ebrach-Zuflüsse.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.