Reichenbach (Aare)
Der Reichenbach, auch Rychenbach, ist ein etwa zwölf Kilometer langer, süd-südwestlicher und linker Zufluss der Aare im Kanton Bern. Nach ihm ist das Reichenbachtal zwischen der Grossen Scheidegg und Meiringen in der Gemeinde Schattenhalb benannt.
| Reichenbach Rychenbach | ||
|
Reichenbach bei Rosenlaui mit Wellhorn | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 1874 | |
| Lage | Berner Alpen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Aare → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | an der Grossen Scheidegg 46° 39′ 8″ N, 8° 6′ 29″ O | |
| Quellhöhe | ca 1950 m | |
| Mündung | bei Meiringen in die Aare 46° 43′ 23″ N, 8° 10′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 594 m | |
| Höhenunterschied | 1356 m | |
| Sohlgefälle | 11 % | |
| Länge | 12 km | |
| Einzugsgebiet | 52,59 km² | |
| Abfluss AEo: 52,59 km² an der Mündung |
MQ Mq |
2,83 m³/s 53,8 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Geissbach, Pfannibach, Schiisbach, Seilibach | |
| Rechte Nebenflüsse | Hengstera, Bach in der Gletscherschlucht Rosenlaui | |
Der Bach ist für die 300 Meter hohe Kaskade Reichenbachfall bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.