Gauauswahlwettbewerb
Als Gauauswahlwettbewerbe werden Fußball-Wettbewerbe bezeichnet, in denen Auswahlmannschaften der 1933 gegründeten Fußball-Gaue im Pokalmodus gegeneinander antraten. Sie ersetzten den bis 1933 ausgespielten Bundespokal, nachdem sich die Regionalverbände auf Druck der Nationalsozialisten 1933 aufgelöst hatten. Ab 1935 erfolgte die Austragung des Wettbewerbs unter dem Namen Reichsbundpokal.
Reichsbundpokal | |
Voller Name | Reichsbundpokal |
Verband | DFB |
Erstaustragung | 1933 (als Adolf-Hitler-Pokal) |
Letzte Austragung | 1942 |
Mannschaften | 16–25 |
Spielmodus | K.-o.-System |
Rekordsieger | Bayern Sachsen Niederrhein (je 2 Siege) |
Rekordspieler | Willibald Kreß Walter Rose (je 28 Spiele) |
Rekordtorschütze | Erwin Helmchen (26 Tore) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.