Grafschaft Haag

Die Grafschaft Haag war ab 1509 eine Freie Reichsgrafschaft auf dem Gebiet der heutigen Landkreise Mühldorf, Erding, Rosenheim und Ebersberg. Sie fiel 1567 an die Wittelsbacher und war in die fünf Ämter Albaching, Mering, Kirchdorf, Schwindau und Rieden gegliedert. Zudem umfasste sie die Hofmarken Hampersberg, Schönbrunn, Armstorf, St. Wolfgang und Preisendorf.


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Grafschaft Haag
Wappen
Lage der Grafschaft und der angrenzenden Herrschaft Burgrain
Herrschaftsform Grafschaft
Herrscher/
Regierung
Graf
Heutige Region/en DE-BY
Reichskreis Bayerischer Reichskreis
Hauptstädte/
Residenzen
Haag
Dynastien Fraunberger, Wittelsbacher
Aufgegangen in Königreich Bayern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.