Reichsstraße 104
Die Reichsstraße 104 (R 104) war bis 1945 eine Reichsstraße, die von Lübeck in östlicher Richtung über Schwerin (Land Mecklenburg) und Stettin (Provinz Pommern) bis an die damalige deutsch-polnische Grenze bei Schneidemühl (heute polnisch: Piła) führte. Ihre Gesamtlänge betrug 465 Kilometer.
Reichsstraße 104 im Deutschen Reich | |
Basisdaten | |
Betreiber: | Deutsches Reich |
Straßenbeginn: | Lübeck |
Straßenende: | Piła (Schneidemühl) |
Gesamtlänge: | 465 km |
Etwas mehr als die Hälfte der alten R 104 verläuft heute noch als Bundesstraße 104 zwischen Lübeck und der jetzigen deutsch-polnischen Grenze nahe Stettin. Bei Linken (D) und Lubieszyn (Neu Linken) (PL) besteht eine Grenzübergangsstelle, so dass die ehemalige R 104 sich nun in der polnischen Landesstraße Droga krajowa 10 (DK 10) fortsetzt. Die DK 10 führt die alte R 104 weiter auch bis nach Piła (Schneidemühl), endet hier jedoch nicht, sondern verläuft weiter in östliche Richtung bis nach Płońsk nahe Warschau.